The next bird of my project is a Robin or Redbreast or Ruddock – or Rotkehlchen as we call it in Germany:
all the birds in the sky III
I’v got another bird for you, this time it’s a sparrow.
all the birds in the sky II
Yet another bird from my secret ornithology project.It’s a yellowhammer bunting or Goldammer in German:
all the birds in the sky
I’ve been working on a new, secret project. It involves needle felting, birds, a gift and a baby (not mine).
Die Schwanzmeise…
…aka. der fliegende Wattebausch.
Spatzenweibchen
Ein kleines gefilztes Spatzenweibchen, als Geschenk, zu Weihnachten. Das Männchen soll noch folgen.
Der Bienenfresser
Ein unfreundlicher Name für einen, ehrlich gesagt, auch ziemlich unfreundlichen Vogel. Bienenfresser. Merops apiaster. Die Tiere jagen im Flug und erbeuten Bienen, Wespen, Hummeln und Hornissen, aber auch Libellen und fliegende Käfer. Alles was ihnen so vor die Nase, äh. den Schnabel kommt. Da Wespen und co. oft wehrhaft sind, fliegen die Bienenfresser nach Ergreifen […]
Die Rotschwänzin
Schon wieder ein gefilzter Vogel. Rotschwanz.‚Phoenicurus ochruros‘, der Hausrotschwanz. Genauer gesagt ein Hausrotschwanzweibchen, die Männchen sind dunkler gefärbt, sehen ein bischen aus als wären sie in nen Kohletopf gefallen. Auch hübsch. Der Rotschwanz in meinem Bestimmungsbuch war aber ein Weibchen, und deshalb setzt sich der Trend zum weiblichen hier jetzt fort. Gut so.
Die Buntspechtin
Nochmal ein Filzvogel. So langsam habe ich den Dreh raus glaube ich. Dieses mal ist es ein Specht geworden, genauer gesagt ein Buntspecht. Ein Buntspechtweibchen sogar. Dendrocopos major.
Die Blaumeise
Mein nächster Filzvogel war eine Blaumeise. Die Anleitung dafür hatte ich ein einem Buch übers Filzen gesehen und spontan entschieden dass ich das auch kann! Vielleicht sogar ein bisschen besser…